Alle Episoden

Familie, Job und Selbstfürsorge: Der Weg zu einer gesunden Work-Life-Balance

Familie, Job und Selbstfürsorge: Der Weg zu einer gesunden Work-Life-Balance

76m 33s

In der neuesten Episode von UND JETZT? beleuchten Life-Coachin Rebekka Balsam und ich die wichtigsten Aspekte der Work-Life-Balance. Ist sie lediglich eine vernachlässigbare Modeerscheinung? Ist der Begriff überholt, da Arbeit und Leben untrennbar miteinander verbunden sind? Und wie gelingt der harmonische Ausgleich zwischen Familie, Beruf und Selbstfürsorge überhaupt?

Wir analysieren genau, was uns aus dem Gleichgewicht bringt und abends oft das Gefühl hinterlässt, nicht genug erreicht zu haben oder niemandem gerecht geworden zu sein. Freut euch auf wertvolle Einblicke! Von simplen und doch effektiven Schritte über kluge Priorisierung bis hin zu gesunder Abgrenzung – wir haben die entscheidenden Schlüsselthemen für...

Der Innere Kritiker - Der Kampf mit uns selbst

Der Innere Kritiker - Der Kampf mit uns selbst

34m 18s

In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt des Inneren Kritikers ein und lernen, wie wir mit diesem hartnäckigen Begleiter umgehen können. Der Innere Kritiker ist eine innere Stimme, die oft von Zweifeln und Selbstkritik geprägt ist. Doch anstatt uns von ihm beherrschen zu lassen, lernen wir, wie wir ihn in eine konstruktive Kraft verwandeln können.

Wir schauen uns bewährte Strategien und praktische Übungen an, um den Inneren Kritiker zu erkennen, zu verstehen und schließlich zu transformieren. Dabei geht es nicht darum, ihn einfach zum Schweigen zu bringen, sondern um eine tiefere Auseinandersetzung mit den Ursachen seiner Kritik.

Diese...

Was Mutterschaft wirklich bedeutet: Von Kontrollverlust bis hin zur Selbstfindung

Was Mutterschaft wirklich bedeutet: Von Kontrollverlust bis hin zur Selbstfindung

67m 42s

Die Geburt markiert den Beginn der physischen Mutterschaft, aber auch den Beginn einer lebenslangen Aufgabe: die Verantwortung für ein anderes Leben zu tragen, es zu beschützen und zu lieben. Muttersein ist keine leichte Aufgabe. Es erfordert Geduld, Organisationstalent und unermüdliche Hingabe. Es bedeutet, sich den Herausforderungen des Alltags zu stellen, sei es das Jonglieren von Beruf und Familie, das Bewältigen von Schlafmangel oder das Lösen von Konflikten.
Die Mutterrolle erfordert auch die Fähigkeit, mit Veränderungen umzugehen. Kinder wachsen und entwickeln sich, stellen neue Anforderungen und Bedürfnisse. Eine Mutter muss flexibel sein und bereit, sich anzupassen.

In dieser Folge spreche ich...

Stressbewältigung durch Stresskompetenz und Resilienz: Strategien und Tipps für Deinen entspannten Alltag

Stressbewältigung durch Stresskompetenz und Resilienz: Strategien und Tipps für Deinen entspannten Alltag

46m 35s

Im 2. Teil unserer Doppelfolge zum Thema Stress tauchen Stressexperte Jacob Drachenberg und Mareike tief in die Stresskompetenz und Resilienz ein und wie beides unsere Gesundheit nachhaltig positiv beeinflussen können. Wir erfahren, welche Arten von Stress tatsächlich krank machen und wie wir unsere eigene Stressresistenz stärken können.

Unser Stressexperte teilt wertvolle Einblicke und bewährte Strategien, um die Auswirkungen von Stress auf Körper und Geist zu verstehen und wir lernen, wie wir Stressoren identifizieren und gesunde Bewältigungsmechanismen entwickeln können, um langfristig resilient zu bleiben.

UND JETZT? Stress Dich nicht und viel Freude beim Hören

Deine Mareike

__________________________

||||| PERSONEN |||||

🙋🏻‍♀️...

Stress lass nach: Was Du über Stress wissen solltest um entspannter durchs Leben zu gehen

Stress lass nach: Was Du über Stress wissen solltest um entspannter durchs Leben zu gehen

52m 11s

In Teil 1 unserer Doppelfolge zum Thema "Stress lass nach" tauchen Deutschlands Stress-Experte Jacob Drachenberg und ich tief in die Volkskrankheit "Stress" ein und bieten wertvolle Einblicke, wie Stress evolutionär entstanden ist und wie wir stressige Situationen effektiv mit Achtsamkeit bewältigen können. Wir sprechen ungeschönt über Burnout und seine Anzeichen, wie dauerhafter Stress unsere Gesundheit beeinflusst und welche langfristigen Auswirkungen er haben kann.
Wir schauen genau hin, wie unsere Ansprüche an uns selbst den Stress befeuern, welche Bedeutung die Selbstwahrnehmung hat und diese uns im Alltag zusätzlich stresst.

UND JETZT? Stress Dich nicht und viel Freude beim Hören

Deine Mareike...

Erfolg, Scheitern und persönliches Wachstum: das Geheimnis erfolgreicher Menschen

Erfolg, Scheitern und persönliches Wachstum: das Geheimnis erfolgreicher Menschen

76m 57s

Mal Hand aufs Herz: Fühlst Du Dich erfolgreich im Leben? Und was war Dein letzter Misserfolg? Wann sprichst Du von Scheitern/Versagen?

So schmerzhaft die Auseinandersetzung mit solchen Fragen sein kann, so wichtig sind sie auf dem Weg der Selbstfindung und Persönlichkeitsentwicklung.
Freu Dich: In der aktuellen Folge verpasse ich Dir einen Perspektivwechsel: gemeinsam mit Podcaster und Medienunternehmer Joel Kaczmarek spreche ich über Erfolg und Scheitern im Leben und decke auf, wie diese scheinbaren Gegensätze gemeinsam zum persönlichen Wachstum beitragen können. Wir erforschen inspirierende Geschichten, bewährte Strategien und die Bedeutung von Resilienz auf deinem Weg.

UND JETZT? Viel Spaß beim Hören...

Zweifel besiegen und das Selbstvertrauen stärken: Vom Umgang mit dem ständigen Hadern

Zweifel besiegen und das Selbstvertrauen stärken: Vom Umgang mit dem ständigen Hadern

67m 33s

Zweifel sind unbeliebt: Quälend, bohrend, nagend, plagend machen sie uns das Leben schwer. Zweifel kann man an allem haben: Job, am Aussehen, in der Beziehung, an Projekten, am Lebensweg, an der Ernährung, am eigenen Sportverhalten, an Entscheidungen etc.
Obwohl wir alle hin und wieder zweifeln, gilt Allgemeinhin: wer zweifelt wird als unsicher, unattraktiv, schwach angesehen.
Das Kuriose dabei: während wir andere so empfinden, wollen wir selber nicht so wahr genommen werden. Was passiert? Wir tun als ob! Überspielen unsere Zweifel, tragen sie mit uns selber aus und werden unauthentisch und ganz bestimmt nicht glücklich.

In der heutigen Folge brechen Coachin...

Fake Guilt: Schuldgefühle und schlechtes Gewissen erfolgreich loslassen

Fake Guilt: Schuldgefühle und schlechtes Gewissen erfolgreich loslassen

68m 59s

Schuldgefühle! Sie sind, mal mehr mal weniger, unser stetiger Begleiter im Alltag. Und auch wenn sie als inneres Warnsystem und einer Form der sozialen Emotion ihre Daseinsberechtigung haben, können sie uns ziemlich belasten, Energie rauben und uns das Leben schwer machen.

In dieser Folge spreche ich mit Mentaltrainerin Selina Furter von HappyWorkingMom über Schuldgefühle, wie sie uns als gesellschaftliches Phänomen auf dem Silbertablett serviert werden und wer besonders "anfällig" ist sich mit ihnen herum schlagen zu dürfen. Wir schauen genauer hin, warum es wichtig ist, unsere Schuldgefühle durch Selbstreflexion anzuerkennen und wie wir sie loslassen können. Dabei teilt Selina praktische...

Transgenerationale Traumata-Vererbung und Identitätsbildung: Der Einfluss der Familiengeschichte

Transgenerationale Traumata-Vererbung und Identitätsbildung: Der Einfluss der Familiengeschichte

67m 15s

Wusstest Du, dass traumatische Erfahrungen, die unsere Vorfahren erlebt haben, Spuren in unseren Genen hinterlassen können? Dass wir natürlich von unseren Eltern und deren Erfahrungen geprägt werden, ist uns sicher allen klar, aber dass es sogar zurück reichen kann bis zur Groß- und Ur-Großgeneration war mir dann doch neu.

Mit dieser Folge möchte ich euch in das faszinierende Thema der transgenerationalen Traumata-Vererbung als Teil der Epigenetik einführen. Denn wir sind nicht nur die Summe unserer eigenen Erfahrungen, sondern auch die unserer vorangegangenen Generationen.

Gemeinsam mit Coachin Celia Maury schaue ich mir an, welche Auswirkungen, traumatische Erfahrungen von Generation zu Generation...

Die Kunst der Selbstpräsentation: Kommunikation, Sichtbarkeit und Körpersprache

Die Kunst der Selbstpräsentation: Kommunikation, Sichtbarkeit und Körpersprache

67m 31s

Selbstpräsentation und Kommunikation: Egal, ob bei Social Media oder am Elternabend, Projektpräsentationen oder einer großen Konferenz, wenn wir vor mehr als fünf Menschen stehen, setzen bei uns schnell Lampenfieber, Herzklopfen, eine kratzige Stimme und Verunsicherung ein. Die volle Aufmerksamkeit auf sich zu wissen und in die Sichtbarkeit zu gehen, braucht Überwindung.
Aber warum ist das so? Und wie kann ich meine Körpersprache und Ausstrahlung darauf vorbereiten?

Inga Paulsen, Expertin für Stimme und Kommunikation, und ich tauchen dafür ein in die faszinierende Welt der zwischenmenschlichen Interaktion und sprechen darüber, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten auf ein neues Level bringst. Erfahre, wie du...