Aufwachsen ohne Gefühle: Wege raus aus der emotionalen Kälte | #Persönlichkeitsentwicklung 💛

Shownotes

INSPIRATION | In dieser sehr emotionalen Folge spreche ich mit Voice Profiler Jan Michalsky, der in einem Elternhaus aufgewachsen ist, in dem Gefühle keinen Platz hatten. Sein Vater war emotional distanziert und vermittelte ihm das Bild, dass Jungen keine Schwäche zeigen dürfen. Dieses Muster prägte Jans Leben bis ins Studium und sein Körper reagierte mit entsprechenden deutlichen Warnsignalen. Es ist eine der berührendsten Folgen, die ich bisher aufgezeichnet habe. Sie ist besonders für Menschen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, in einer Kindheit aufzuwachsen, in der Gefühle-zeigen verpönt war und die sich jetzt auf den Weg machen, ihre Gefühle zuzulassen und sich selbst wieder zu spüren. Hör rein und erfahre, wie Jan es geschafft hat, sich von diesen alten Mustern zu lösen und den Kontakt zu sich selbst zu finden. UND JETZT viel Spaß beim Hören! Deine Mareike PS: Wenn du selbst ein Herzensthema aus dem Bereich Persönlichkeitsentwicklung hast, an dem du erfolgreich gearbeitet hast oder noch immer mitten drin steckst und möchtest, dass andere Menschen daran teilhaben, dann melde dich gerne bei mir unter mareike@digitalkompakt.de. Ich freue mich, von dir zu hören. Du erfährst... …wie prägend ein Elternhaus sein kann, in dem Gefühle keinen Platz haben, und welche Auswirkungen das auf die emotionale Entwicklung hat. …warum das Bild „Jungen dürfen keine Schwäche zeigen“ zu inneren Blockaden führen kann und welche Folgen das für das spätere Leben hat. …welche Warnsignale der Körper sendet, wenn emotionale Unterdrückung zu viel wird – und warum es wichtig ist, auf sie zu hören. …wie Jan es geschafft hat, sich von alten Mustern zu lösen und wieder in Kontakt mit seinen eigenen Gefühlen zu kommen. …warum es sich lohnt, sich der eigenen Vergangenheit zu stellen, um mehr innere Freiheit und emotionale Verbundenheit zu finden. "und jetzt?" ist der Podcast für Menschen, die sich immer darum bemüht haben, nach den Regeln zu spielen. Die ihr Leben lang versucht haben, überall erfolgreich zu sein. Die aber irgendwann an einem Punkt angekommen sind, an dem sie das Gefühl haben, festzustecken. Nicht dort zu sein, wo sie sein wollen. Geht es dir auch so? Dann lass uns gemeinsam ein Experiment wagen: Ich nehme dich mit auf meine Selbstfindungsreise, während der ich mich all der lange gepflegten negativen Glaubenssätze annehme. Ich möchte zeigen, dass dieses Gefühl mehr im Leben zu wollen, aber nicht von der Stelle zu kommen, keine Seltenheit und gleichzeitig heilbar ist. Ich bin Mareike und frage mich: und jetzt? __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Mareike Kaczmarek, Podcast Host UND JETZT? 👤 Jan Michalsky, Voice Profiler für Empathie und Charisma __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema (00:06:59) Emotionen in der Kindheit und was von Männern erwartet wird (00:17:31) Wenn sich Selbstwert durch Leistung definiert (00:26:23) Der Umgang mit Emotionen in der Familie (00:29:43) Braucht ein Geisteswissenschaftler Zugang zu seinen Emotionen? (00:35:32) Wie zeigen sich unterdrückte Gefühle? (00:45:37) Wenn Gefühle durch Leistung unterdrückt werden (00:49:16) Wie reagiert das Umfeld auf Veränderungen im Umgang mit Gefühlen? (01:00:13) Angst vor Veränderung: Wer werde ich nach der Therapie sein? (01:08:15) Theorie und Praxis: Aus der Therapie in die Anwendung __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 Abonniere „UND JETZT?“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung! 👥 Ich strebe die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.